FRIBOURG - EINE REISE VOM KÄSE BIS ZUR SCHOKOLADE
![]() |
Bild: Schweiz-Tourismus / Tina Sturzenegger |
Unsere Reise startet in einer der grössten mittelalterlichen Städte der Schweiz, in Fribourg. Die Stadt wird von der Saane umflossen. Mehr als 200 einmalige gotische Fassaden aus dem 15. Jahrhundert verleihen der Altstadt den unvergleichlichen Mittelaltercharme.
Stadtführer zeigen stolz einige der elf historischen Brunnen mit ihren wunderschönen Säulen und lassen Sie sich von unseren Stadtführern in deren Geheimnisse einweihen. Treue, Stärke, Tapferkeit sind einige der Brunnennamen, welche man in Freiburg findet. Elf historische Brunnen aus verschiedenen Jahrhunderten schmücken die Stadt. Die Befestigungsanlagen der Stadt Freiburg wurden im Mittelalter zwischen erbaut. Heute bildet die auf weiten Strecken erhaltene Befestigung die bedeutendste mittelalterliche Militärarchitektur in der Schweiz.
Gerald Caboussat ist der unser Guide vor dem Radioreise-Mikrofon in Fribourg. Außerdem treffen wir noch einen bekannten Musiker dieser Stadt, Gustav. Er ist einer der wenigen, wenn nicht der einzige, der in einem Lied Schwitzer-Deutsch und Französisch singt und damit diese sprachgeteilte Region musikalisch darstellt.
Der beeindruckenste Ort dieser Stadt ist die Kathedrale von Fribourg mit ihren Glasfenstern. Sie wurde ab 1283 in Etappen gebaut, ist dem heiligen Nikolaus geweiht und besitzt einen 74 Meter hohen Turm. Bei der italienisch anmutenden frühbarocken Loretokapelle befindet sich ein weiterer Aussichtspunkt.
Was uns dieser Herr ins Mikrofon sagt, erfahren Sie nur bei uns im Radioreise-Podcast!
Das Stadtwappen zeigt in Blau einen Zinnenturm mit links angebauter zinnenbekrönter, in zwei Stufen abfallender Mauer mit einem unten hervorbrechenden halben Ring, alles in Silber. Obwohl bereits seit dem 13. Jahrhundert verwendet, wurde das Wappen nach verschiedenen Umgestaltungen erst Anfang des 19. Jahrhunderts zum offiziellen Wappen der Stadt erklärt.
In der Region Fribourg hat Käse nicht nur kulinarische Tradition, Käse ist eine Lebenskunst. Käse ist auf dem Tisch in sämtlichen Formen vertreten. Um Käse drehen sich viele Sitten und Bräuche. Der Käse hier aus der Region Gruyere hat das Qualitäts-Siegel AOP.
![]() |
Bild: Schweiz-Tourismus / Nicola Fuerer |
Schweizer Schokolade ist so gut, dass es ein geschützter Begriff ist. Da denkt man sicher spontan an die Schokolade in Form des berühmten Matterhorns. Es gibt jedoch im Land der Eidgenossen viele andere tolle Marken und vor allem Schoko-Manufakturen wir besuchen das „Maison Cailler“. Es erzählt die Geschichte der Schokolade in der Schweiz.
Man kann auch selbst lernen, mit Schokolade zu arbeiten, zu formen. Die geschieht in dieser Manufaktur unter der Anleitung von Geraldine Müller. Sie darf sich stolz weltbeste Chocolatiere des Jahres 2015 nennen.
Wenn Sie glauben, unser Magen ist nach Käse, Fondue und Schokolade schon voll, dann müssen wir Sie enttäuschen. Es passt noch etwas rein: Cuchaule. Das ist ein besonderes Brot wie ein Brioche. Allerdings verleiht Safran diesem Brot eine exotische Note. Von der Farbe sieht es aus wie Bernstein. Als als Königing der Benichon hat die Cuchaule die Ehre, die Mahzeiten des berühmten Festes zu eröffnen. Die Bénichon ist zweifellos populärste Fest im Freiburgerland. Darüber sprachen wir in der Fribourger Bäckerei Saudin mit dem Inhaber Gerald Saudin.
Wir verlängern gerne Ihren kulinarischen Urlaub in der Schweiz mit einer Reise ins Fondueland.
REISE DURCHS FONDUELAND: Eine Schweizer Tour von Interlaken bis nach Gstaad
Käse gibts auch bei unserer Fahrt auf die Rigi, auf die Königin der Berge.
RIGI - DIE KÖNIGIN DER BERGE
Folgen Sie uns bitte auch auf tollen Bahnreisen durch die Schweiz. Wir hätten zum Beispiel eine Tour von Zermatt nach Luzern.
BEST OF SWITZERLAND: Mit dem Zug und dem Schiff durch die Schweiz
Eine andere Zugreise bringt Sie von Luzern nach Lugano.
BAHNSINNIGE SCHWEIZ - Von Luzern nach Lugano
Mehrfach haben wir Luzern besucht - einmal ganz klassisch.
Luzern & Vierwaldstättersee
In der anderen Reise erleben wir das Lichtfestival in Luzern.
LUZERN - Citylights am Vierwaldstättersee
Etliche Citytrips zeigen Ihnen die schönen Städte der Schweiz, zum Beispiel Basel.
BASEL – Wo der Rhein drei Länder küsst
Gerne empfehlen wir auch den Urlaub auf der Sonnenseite der Schweiz.
TESSIN - Kraft tanken in der italienischen Schweiz
Unvergessen bleibt auch unsere Fahrt über den Lago Maggiore.
VOM LAGO MAGGIORE ZUM STARNBERGER SEE
Und sicher kehren wir auch wieder in die Region Fribourg zurück - auf ein Wiedersehen!