ALPEN - ZYPERN: REISE-TIPPS FÜR DIE NEBENSAISON

Das Mieminger Plateau liegt nur eine gute halbe Autostunde von Innsbruck entfernt. Es bietet nicht nur zahlreiche flache Wege, sondern mehr als 2.000 Sonnenstunden pro Jahr.
Unsere Gastgeber im Familien-Landhotel Stern in Obsteig am Mieminger Sonnenplateau haben das Programm dieser Reise gestaltet. Zur Großfamilie dieses Traditionshauses gehört auch Elfi Stolz, die uns die touristischen Highlights dieser Region vorstellt.
Diese Region lädt gerade im Sommerhalbjahr zum Laufen, Joggen oder Nordic Walking ein. Mountainbiker finden unzählige Varianten für alle Anforderungen vom Kurztrip bis zur ausgedehnten Tagestour.
Ein paar außergwöhnliche Outdoor-Aktivitäten bietet Andi Wilhelm an. Er ist nicht nur Hausmeister, sondern auch der Aktiv-Guide im Hotel.
Die Gemeinde Obsteig ist nicht nach den Obstbäumen benannt, die es hier ohnehin nicht in großer Zahl gibt. Das Wort kann man nur verstehen, wenn den Dialekt dieser Region versteht. Toni Riser will diesen Dialekt bewahren. Unter dem Titel "1.000 Weartar Obstoagarisch - Eintausend Wörter Obsteigerisch" hat Toni gemeinsam mit Herbert Krug eine Zusammenstellung von Ausdrücken im Dialekt als Buch herausgebracht. Das Buch unterstreicht den Dialekt als schützenswertes Kulturgut.
Die Überzeugung von biologisch nachhaltiger Landwirtschaft liegt auch bei der Familie Riser tief.
Toni ist gewissermaßen ein Bio-Pionier. Sein Bauernhof besteht aus rund 17 Hektar Grünland und 5 Hektar Ackerland mit Roggen, Weizen und Dinkel. Dazu Rinder, Hühner und Schweine, die in Haltung, Futtermittel oder Schlachtung, als Bio-Tiere bezeichnet werden können.
Jede Woche können Gäste im Stern auf eine so genannte "Mundraubtour" gehen. Gemeinsam mit Kräuterhexe Elfi Stolz suchen sie in der freien Natur nach Essbarem, das nach der Ernte gemeinsam verkocht wird. Für Gänseblümchen, Brennnesseln, Löwenzahn oder Sauerampfer und viele andere Wildkräuter gibt es schmackhafte Rezepte, die Elfi den Gästen weitergibt. In der Kräuterküche im Stern-Garten bindet Küchenchef Niklas Rappold Räuchersticks, er setzt Löwenzahnhonig an, der sich wie normaler Honig perfekt fürs Frühstücksbrot oder zum Süßen von Müslis und Tees eignet.
Im Radioerise-Interview erfahren Sie auch, was Nikals unter dem Motto "Mit Butz und Stingl" in der Küche umsetzt.
Gegessen wird "gschmackig und echt tirolerisch", wie das Haus betont. Omas Apfelstrudel ist selbstverständlich immer Teil der Speisekarte.
Einmal pro Woche sorgt Reini für zünftige Stimmung am Abend...
Hotelchef René Föber hat das "Stern" im Laufe der Jahre zu einem Pionierbetrieb in puncto Nachhaltigkeit entwickelt. Sein jüngstes Projekt ist ein Öko-Hallenbad, das ohne zusätzliche Flächenversiegelung auskommt und den Energieverbrauch des Hauses insgesamt nicht erhöht. Weil das Bad unterirdisch gebaut wurde, konnte verhindert werden, dass eine weitere Bodenfläche versiegelt wird. Auf der ehemaligen Koppel, die nun das Gründach des Hallenbads, werden bienen- und insektenfreundliche heimische Pflanzen und Obstbäume gesetzt, erklärt der Gastgeber in unserem Gespräch.
Etwa ein Viertel der Energie kann das Hotel
nun durch zusätzliche Wärmerückgewinnungen, eine neue
Photovoltaik-Anlage und eine neue thermische Solaranlage selbst
produzieren. Der Rest kommt zu hundert Prozent aus regionaler und
erneuerbarer Energie. Mehr Informationen zu all den Projekten der Nachhaltigkeit und natürlich zu Buchungsmöglichkeiten unter www.https://hotelstern.at/
Auf dem Rückweg von Tirol traf Alexander Tauscher in München den Tourismusminister der Republik Zypern, Savvas Perdios. Mit ihm sprach er darüber, welches Bild wir von Zypern haben und welche Bilder der Minister selbst erzeugen will.
Denn wir haben bei Zypern Sonne und Strand vor Augen.Foto: Louis Sinclair / Fremdenverkehrszentrale Zypern |
Foto: Louis Sinclair / Fremdenverkehrszentrale Zypern |
Foto: Louis Sinclair / Fremdenverkehrszentrale Zypern |
Im Radioreise-Gespräch erklärt der Minister, wie die Route "Heartland of Legends" den Urlaubern die verborgenen Schätze Zyperns sichtbar macht.
Foto: Louis Sinclair / Fremdenverkehrszentrale Zypern |
Foto: Louis Sinclair / Fremdenverkehrszentrale Zypern |
Wir verlängern gerne Ihren Urlaub auf Zypern mit unserer Radioreise durch das östliche Mittelmeer.
ÖSTLICHES MITTELMEER - Von Israel über Zypern bis in die Türkei
Natürlich haben wir auch etliche Reisen nach Griechenland im Angebot.
GRIECHENLAND - INSEL EUBÖA
Nah an den Göttern: Chalkidiki
IM LAND DER GÖTTER: VON ATHEN NACH SANTORIN
Thessaloniki - Liebe auf den zweiten Blick!
GRIECHENLAND: Skiathos & Alonissos
Wir verlängern Ihren Urlaub ebenso gerne in der Türkei.
TÜRKISCHE RIVIERA - URLAUB IN DER REGION ANTALYA
Kennen Sie unser großes Israel-Angebot? Hier ist eine kleine Auswahl:
Meeresreise - Israel vom Wasser aus
TEL AVIV PRIDE: WARME TAGE MIT HEISSEN TYPEN
Jerusalem Open House
GOLAN - NEGEV: Israel Cross Over
JERUSALEM MARATHON - Schwitzen auf heißem Pflaster
Auch am Mieminger Plateau bieten wir den Anschluss-Urlaub.
INDIAN SUMMER: Vom Mieminger Sonnenplateau zu den Leoganger Steinbergen
Unser Österreich-Angebot ist ohnehin unschlagbar groß!
Radioreisen nach Österreich
Auf ein Wiedersehen in Obsteig!