KLASSIKREISE nach Tirol - Weltstars auf der Open Air Bühne
Bild: Das Kronthaler |
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Klassikreise nach Tirol. Sie erleben unter anderem Weltstars auf einer Open Air Bühne am Achensee und andere Stars bei uns im Exclusiv-Interview.
KLASSIK.UNIQUE heißt das neue Angebot im Hotel "Das Kronthaler", dass Eva Lind auf die Beine gestellt hat. Die strahlende Sopran-Sängerin aus Tirol ist inzwischen ein Weltstar. Mit dem sensationellen Debüt als Königin der Nacht in Mozarts "Zauberflöte" begann sie schon mit 19 Jahren ihre Karriere. Zu ihren Paraderollen auf der Opernbühne zählen heute die Konstanze aus „Die Entführung aus dem Serail“ genauso wie die Rosalinde in der „Fledermaus“. Ihre Konzerttourneen führen seit vielen Jahren durch Europa, Südamerika, Japan und China. In ihrem Heimatland tritt sie unter anderem bei den Salzburger Festspielen auf. Einige werden sich vielleicht noch an ihre Klassik-Reihe im ZDF erinnern. Über all das plaudern wir mit Eva Lind im Radioreise-Interview.
Eva Lind, die begnadete Sopranistin von Weltruf, lädt einmal im Jahr die ganz Großen der Bühne in "Das Kronthaler" ein. Zum Auftaktkonzert kamen zum Beispiel Vesselina Kasarova, Lidia Baich, Matthias Hoffmann und Viktoria Hirschhuber. Sie standen auf der Bühne mit dem Kammerochester INNstrumenti, der Tiroler Musikfamilie Puchleitner und den tollen jungen Talente der Musik-Akademie von Eva Lind.
Bild: Das Kronthaler |
Bild: Das Kronthaler |
Auf der Bühne stand auch der Operntenor Mikhail Agafonov. Er wurde in Moskau geboren und gleich nach dem Studium vom legendären Bolschoi Theater engagiert. Später sang er an der Wiener Staatsoper, an der Berliner Staatsoper Unter den Linden, am Opernhaus Covent Garden in London, an der Bayerischen Staatsoper in München und der Semperoper in Dresden. Seine Stimme liebt man in Toronto an der Canadian Opera genauso wie in Peking oder Tokyo. Darüber sprachen wir mit dem Moskowiter im Radioreise-Interview.
Ein grandioses Feuerwerk zur Melodie "funiculi funicula" beschloss das Konzert.
Bild: Das Kronthaler |
Bild: Das Kronthaler |
Erich Polz ist Chefdirigent von MODUS 21, ein Kammerorchester aus Wien, dass er selbst gegründet hat. Nebenbei ist er noch Winzer mit einem eigenen Betrieb. Wie das alles zu schaffen ist, sagte er uns im Radioreise-Interview.
Was in den namhaftesten Opernhäusern dieser Welt aus der Distanz erlebt wird, das erleben die Gäste und Besucher beim KLASSIK.UNIQUE. OpenAir aus nächster Nähe, im Garten von "Das Kronthaler" – rund um den Seerosenteich. Das Konzert ist nur ein Teil eines langen klassischen Wochenendes.
Starkoch Alfons Schubeck kreierte für das Auftakt-Dinner ein Menü als kulinarische Musikbegleitung. Wie das aussieht, hat uns Schubeck im Radioreise-Interview verraten.
Schubeck hat uns verraten, dass er nach anstrenngenden und langenden Abenden nach Mitternacht noch für zwei Stunden ins Fitness-Studio geht. Hier im Kronthaler war er an diesem Abend sicher der der einzige Gast im Gym…
Dieses Klassik-Event ist ja nur ein Grund, in "Das Kronthaler" zu kommen. Schließlich sind wir hier umgeben von einem 920 Quadratkilometer großen Naturpark Karwendel. Er ist das größte zusammenhängende Schutzgebiet der Nördlichen Kalkalpen. Der Karwendel beginnt am Westufer des Achensees und reicht bis nach Bayern.
Bild: Das Kronthaler |
Eine schöne Gegend, in die es vor vielen Jahren Günther Hlebaina gezogen hat. Der Gastgeber von KLASSIC.UNIQUE sprich im Radioreise-Interview darüber, wie die Idee dazu kam.
Bild: Das Kronthaler |
Wenn Sie den Inn flußabwärts nach Kufstein fahren, erwartet Sie gleich doppelter Musik-Genuss: Seit dem Mittealter wird die Geschichte vom Leiden Jesus auf der Bühne musikalisch in den Passionsspielen in Erl erzählt. Anfang des 16. Jahrhunderts hatten Wallfahrer auf ihrem Weg nach Altötting ein Osterspiel in Erl gesehen. Damit begann die Geschichte der Erler Passionsspiele, die inzwischen ein Dauerbrenner ist, allerdings nur aller sechs Jahre. Das ganze Spektakel lebt dank der vielen Laien-Darsteller aus der Region.
Bild: TVB Kufsteinerland |
Die Opernstars am Achensee kommen einmal im Jahr für ein Wochenende, die Passion wird aller sechs Jahre gefeiert und der Operettensommer in Kufstein läuft jedes Jahr über mehrere Wochen. Inzwischen wechselt sich Operette mit Musical ab. Die Inszenierungen werden jeweils mit Spannung erwartet. Im Jahr 2019 ging hier die Königin der Operetten über die Bühne: Die Fledermaus.
Bild: Andreas Friedle / TVB Kufsteinerland |
Bild: Andreas Friedle / TVB Kufsteinerland |
Bild: Andreas Friedle / TVB Kufsteinerland |
Bild: TVB Kufsteinerland |
KUFSTEINERLAND - Das Tor zu Tirol
In einer anderen Sendungen entdecken wir die besonderen Kraftplätze rund um den Thiersee im Kufsteinerland.
In Innsbruck schauen wir von der gigantischen Skischanze am Bergisl direkt auf das Stift Wilten.
INNSBRUCK - Die Sportstadt
Den Achensee haben wir bereits mehrfach besucht und empfehlen Ihnen unsere Schneeschuh-Tour ins Rofangebirge.
Musik aus aller Welt bietet Ihnen unserer Musikreise:
Auf ein Wiedersehen bei klassisch guten Momenten in Tirol!
Bild: Das Kronthaler |